Von Sally
Aktualisiert: 24. September
Was ist LED-Streifenlicht?
Das flexible LED-Lichtband besteht aus FPC als zusammengebauter Leiterplatte und die hochhelle LED wird als Lichtquelle verwendet. Die Dicke des LED-Lichtstreifens beträgt nur die Dicke einer Münze und nimmt keinen Platz ein. Das flexible LED-Lichtband lässt sich zuschneiden und auch verlängern, ohne dass das Licht beeinträchtigt wird. Da das FPC-Material weich ist, kann der LED-Lichtstreifen im dreidimensionalen Raum frei gebogen, gefaltet, gerollt, bewegt und gedehnt werden, ohne zu brechen. Es eignet sich für unregelmäßige Orte und kleine Räume. Da es beliebig gebogen und gerollt werden kann, eignet es sich ideal für verschiedene Muster in Werbeanzeigen und anderen Dekorationen.
LED-Streifen werden in den unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt. Wenn wir LED-Streifen verwenden, müssen wir den LED-Streifen oft entsprechend unseren Anforderungen zuschneiden. Einige Anfänger wissen jedoch nicht, wie man LED-Streifen schneidet, verbindet und beleuchtet. Dieser Artikel soll diesen Menschen helfen, das Problem zu lösen.
Inhaltsverzeichnis Verstecken
Was ist LED-Streifenlicht?
Wo kann ich LED-Streifen schneiden?
Teil 1: LED-Streifen durch Löten zuschneiden, verbinden und mit Strom versorgen
1.1 Nicht wasserdichter IP20-SMD-LED-Streifen durch Löten zuschneiden, anschließen und mit Strom versorgen
1.2 IP20 nicht wasserdichter COB-LED-Streifen durch Löten schneiden, anschließen und mit Strom versorgen
1.3 IP52-Silikonbeschichteter SMD-LED-Streifen durch Löten zuschneiden, anschließen und mit Strom versorgen
1.4 Schneiden, verbinden und versorgen Sie den IP65-Silikonschlauch des SMD-LED-Streifens durch Löten
1.5 IP65H-Schrumpfschlauch für SMD-LED-Streifen durch Löten zuschneiden, anschließen und mit Strom versorgen
1.6 IP67-Silikonschlauch abschneiden, anschließen und mit Strom versorgen & Silikonfüllung für SMD-LED-Streifen durch Löten
Teil 2: LED-Streifen mit lötfreiem Stecker zuschneiden, verbinden und mit Strom versorgen
2.1 Nicht wasserdichte IP20-COB-LED-Streifen mit lötfreiem Stecker schneiden, anschließen und mit Strom versorgen
2.2 IP52-Silikonbeschichtete SMD-LED-Streifen mit lötfreiem Stecker schneiden, anschließen und mit Strom versorgen
2.3 IP65-Silikonschlauch-SMD-LED-Streifen mit lötfreiem Stecker schneiden, anschließen und mit Strom versorgen
2.4 Schneiden, anschließen und mit IP67 silikongefüllte SMD-LED-Streifen mit lötfreiem Stecker verbinden
FAQs
Abschluss
Verwandte Beiträge
Wo kann ich LED-Streifen schneiden?
Stellen Sie vor dem Schneiden des LED-Streifens sicher, dass der von Ihnen gekaufte LED-Streifen geschnitten werden kann. Andernfalls kann das Zerschneiden des LED-Streifens dazu führen, dass dieser unbrauchbar wird. Denken Sie auch immer daran, die Stromversorgung zu trennen; Es ist sehr gefährlich, einen LED-Streifen zu zerschneiden, der direkt an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Normalerweise wird der LED-Streifen je nach Spannung in 5 V, 12 V und 24 V unterteilt.
5V ist eine LED pro Schnitt
Bei 12 V sind es drei LEDs pro Schnitt
24 V sind sechs oder sieben LEDs pro Schnitt
Und der LED-Streifen wird an der Schnittposition eine schwarze Linie und eine Scherenmarkierung haben.
Beim Schneiden von LED-Streifen ist es sehr wichtig, nur an der vorgegebenen Schnittposition zu schneiden. Das Schneiden durch oder vor der Schnittposition führt zu keiner elektrischen Leitfähigkeit zum folgenden Abschnitt.
Teil 1: LED-Streifen durch Löten zuschneiden, verbinden und mit Strom versorgen
1.1 Nicht wasserdichter IP20-SMD-LED-Streifen durch Löten zuschneiden, anschließen und mit Strom versorgen
Schritt 1: Messen Sie die Länge
Schritt 2: Finden Sie die Schnittposition auf dem LED-Streifen
Schritt 3: Schneiden Sie das LED-Lichtband ab
Schritt 4: Löten Sie das Kabel mit einem Bügeleisen an die LED-Lichtleiste
Schritt 5: Bringen Sie den Schrumpfschlauch an, um die Lötstelle zu schützen
Schritt 6: Zweiteilige LED-Streifen mit einem Bügeleisen zusammenlöten
Schritt 7: Beleuchten Sie den LED-Streifen zum Testen
1.2 IP20 nicht wasserdichter COB-LED-Streifen durch Löten schneiden, anschließen und mit Strom versorgen
Schritt 1: Messen Sie die Länge
Schritt 2: Finden Sie die Schnittposition auf dem COB-LED-Streifen
Schritt 3: Schneiden Sie den COB-LED-Streifen ab
Schritt 4: Löten Sie das Kabel mit einem Bügeleisen an die COB-LED-Streifenleuchte
Schritt 5: Bringen Sie den Schrumpfschlauch an, um die Lötstelle zu schützen
Schritt 6: Zweiteilige COB-LED-Streifen mit einem Bügeleisen zusammenlöten
Schritt 7: Beleuchten Sie den LED-Streifen zum Testen
1.3 Schneiden, verbinden und versorgen Sie den IP52-Silikonbeschichteten SMD-LED-Streifen durch Löten
Schritt 1: Messen Sie die Länge
Schritt 2: Finden Sie die Schnittposition auf dem LED-Streifen
Schritt 3: Schneiden Sie das LED-Lichtband ab
Schritt 4: Entfernen Sie das Silikon vom LED-Streifenpad
Schritt 5: Löten Sie das Kabel mit einem Bügeleisen an die LED-Lichtleiste
Schritt 6: Füllen Sie Silikon auf das LED-Streifenpad
Schritt 7: Bringen Sie den Schrumpfschlauch an, um die Lötstelle zu schützen
Schritt 8: Zweiteilige LED-Streifen mit einem Bügeleisen zusammenlöten
Schritt 9: Beleuchten Sie den LED-Streifen zum Testen
1.4 Schneiden, verbinden und versorgen Sie den IP65-Silikonschlauch des SMD-LED-Streifens durch Löten
Schritt 1: Messen Sie die Länge
Schritt 2: Finden Sie die Schnittposition auf dem LED-Streifen
Schritt 3: Schneiden Sie das LED-Lichtband ab
Schritt 4: Entfernen Sie das 3M-Klebeband
Schritt 5: Füllen Sie Silikon in den LED-Streifen und die Endkappe
Schritt 6: Setzen Sie den LED-Streifen in die Silikon-Endkappe ein
Schritt 7: Silikon vom LED-Streifen reinigen
Schritt 8: Schneiden Sie etwas Silikonschlauch vom Streifenpad ab
Schritt 9: Löten Sie das Kabel mit einem Bügeleisen an die LED-Lichtleiste
Schritt 10: Füllen Sie Silikon in den LED-Streifen und die Endkappe
Schritt 11: Beleuchten Sie den LED-Streifen zum Testen
1.5 IP65H-Schrumpfschlauch für SMD-LED-Streifen durch Löten zuschneiden, anschließen und mit Strom versorgen
Schritt 1: Messen Sie die Länge
Schritt 2: Finden Sie die Schnittposition auf dem LED-Streifen
Schritt 3: Schneiden Sie das LED-Lichtband ab
Schritt 4: Schneiden Sie den Schrumpfschlauch vom LED-Streifenpad ab
Schritt 5: Löten Sie das Kabel mit einem Bügeleisen an die LED-Lichtleiste
Schritt 6: Bringen Sie den Schrumpfschlauch an, um die Lötstelle zu schützen
Schritt 7: Zweiteilige LED-Streifen mit einem Bügeleisen zusammenlöten
Schritt 8: Bringen Sie den Schrumpfschlauch an, um die Lötstelle zu schützen
Schritt 9: Beleuchten Sie den LED-Streifen zum Testen
1.6 IP67-Silikonschlauch abschneiden, anschließen und mit Strom versorgen & Silikonfüllung für SMD-LED-Streifen durch Löten
Schritt 1: Messen Sie die Länge
Schritt 2: Finden Sie die Schnittposition auf dem LED-Streifen
Schritt 3: Schneiden Sie das LED-Lichtband ab
Schritt 4: Entfernen Sie das 3M-Klebeband
Schritt 5: Füllen Sie Silikon in den LED-Streifen und die Endkappe
Schritt 6: Setzen Sie den LED-Streifen in die Silikon-Endkappe ein
Schritt 7: Silikon vom LED-Streifen reinigen
Schritt 8: Schneiden Sie etwas Silikon vom Strippad ab
Schritt 9: Löten Sie das Kabel mit einem Bügeleisen an die LED-Lichtleiste
Schritt 10: Füllen Sie Silikon in den LED-Streifen und die Endkappe
Schritt 11: Beleuchten Sie den LED-Streifen zum Testen
Teil 2: LED-Streifen mit lötfreiem Stecker zuschneiden, verbinden und mit Strom versorgen
2.1 Nicht wasserdichte IP20-COB-LED-Streifen mit lötfreiem Stecker schneiden, anschließen und mit Strom versorgen
Schritt 1: Messen Sie die Länge
Schritt 2: Finden Sie die Schnittposition auf dem Cob-LED-Streifen
Schritt 3: Schneiden Sie das LED-Lichtband ab
Schritt 4: Entfernen Sie das 3M-Klebeband vom Cob-LED-Streifen
Schritt 5: Stecken Sie den Cob-LED-Streifen in die lötfreien Anschlüsse
Schritt 6: Beleuchten Sie den LED-Streifen zum Testen
2.2 IP52-Silikonbeschichtete SMD-LED-Streifen mit lötfreiem Stecker schneiden, anschließen und mit Strom versorgen
2.3 IP65-Silikonschlauch-SMD-LED-Streifen mit lötfreiem Stecker schneiden, anschließen und mit Strom versorgen
2.4 Schneiden, anschließen und mit IP67 silikongefüllte SMD-LED-Streifen mit lötfreiem Stecker verbinden
FAQs
Kann ich LED-Streifen schneiden?
Ja, das kannst du. Sie müssen den LED-Lichtstreifen jedoch an der Schnittlinie abschneiden.
Fast alle LED-Streifen haben eine schwarze Schnittlinie und eine Scherenmarkierung auf der Leiterplattenoberfläche.
Sind LED-Lichtbänder schneidbar?
Ja, fast alle LED-Lichtbänder sind schneidbar. Sie müssen den LED-Lichtstreifen jedoch an der Schnittlinie abschneiden.
Können LED-Lichtbänder zugeschnitten werden?
Ja, sie können an der Schnittlinie auf bestimmte Längen zugeschnitten werden. Der Abstand zwischen den Schnittlinien variiert je nach LED-Lichtleiste. 50 mm und 25 mm sind auf dem Markt häufiger anzutreffen.
Kann ich Aura-LED-Streifen schneiden?
Ja, das kannst du. Sie müssen den LED-Lichtstreifen jedoch an der Schnittlinie abschneiden.
Fast alle LED-Streifen haben eine schwarze Schnittlinie und eine Scherenmarkierung auf der Leiterplattenoberfläche.
Kann ich Govee-LED-Streifen schneiden?
Ja, das kannst du. Sie müssen den LED-Lichtstreifen jedoch an der Schnittlinie abschneiden.
Fast alle LED-Streifen haben eine schwarze Schnittlinie und eine Scherenmarkierung auf der Leiterplattenoberfläche.
Kann ich Monster-LED-Streifen schneiden?
Ja, das kannst du. Sie müssen den LED-Lichtstreifen jedoch an der Schnittlinie abschneiden.
Fast alle LED-Streifen haben eine schwarze Schnittlinie und eine Scherenmarkierung auf der Leiterplattenoberfläche.
Kann ich Minger-LED-Lichtstreifen schneiden?
Ja, das kannst du. Sie müssen den LED-Lichtstreifen jedoch an der Schnittlinie abschneiden.
Fast alle LED-Streifen haben eine schwarze Schnittlinie und eine Scherenmarkierung auf der Leiterplattenoberfläche.
Kann ich Nexillumi-LED-Streifen schneiden?
Ja, das kannst du. Sie müssen den LED-Lichtstreifen jedoch an der Schnittlinie abschneiden.
Fast alle LED-Streifen haben eine schwarze Schnittlinie und eine Scherenmarkierung auf der Leiterplattenoberfläche.
Kann ich Utilitech-LED-Streifenlichter schneiden?
Ja, das kannst du. Sie müssen den LED-Lichtstreifen jedoch an der Schnittlinie abschneiden.
Fast alle LED-Streifen haben eine schwarze Schnittlinie und eine Scherenmarkierung auf der Leiterplattenoberfläche.
Sind alle LED-Lichtbänder schneidbar?
Nein, nicht alle LED-Lichtbänder sind schneidbar.
Fast alle LED-Lichtbänder sind schneidbar, und das schneidbare LED-Lichtband hat eine schwarze Schnittlinie und eine Scherenmarkierung auf der Leiterplattenoberfläche.
Aber einige der wenigen LED-Streifen, die nicht mit Widerständen geliefert werden, sind für den Betrieb mit Konstantstrom-Netzteilen ausgelegt und weisen keine durchtrennten Drähte und Scherenspuren auf. Diese LED-Streifen sind nicht schneidbar.
Kann ich LED-Streifen überall schneiden?
Nein, Sie müssen das LED-Lichtband an der Schnittlinie abschneiden. Andernfalls funktionieren einige Teile des LED-Streifens nicht mehr.
Kann ich LED-Streifen abschneiden und LED-Streifen funktionieren trotzdem?
Ja, aber Sie müssen das LED-Lichtband an der Schnittlinie abschneiden.
Wo kann man LED-Streifen schneiden?
Schneiden Sie LED-Lichtbänder an der Schnittlinie ab. Manchmal weist die Schnittlinie eine Scherenmarkierung auf.
Wie schneide ich LED-Streifen zu?
Schneiden Sie LED-Lichtbänder an der Schnittlinie mit nur einer Schere ab.
Wie schließe ich LED-Streifen an?
Es gibt zwei Hauptmethoden zum Anschließen der LED-Lichtbänder.
Methode 1: Löten mit einem Lötkolben.
Methode 2: Verwendung lötfreier Steckverbinder.
Wie verbinde ich mehrere LED-Streifen?
Es gibt zwei Hauptmethoden zum Anschließen der LED-Lichtbänder.
Methode 1: Löten mit einem Lötkolben.
Methode 2: Verwendung lötfreier Steckverbinder.
Wie verbinde ich LED-Streifen ohne Stecker?
Sie können LED-Lichtbänder durch Löten mit einem Lötkolben verbinden.
Wie verbinde ich LED-Streifen mit Steckverbindern?
Schritt 1: Messen Sie die Länge
Schritt 2: Finden Sie die Schnittposition auf dem LED-Streifen
Schritt 3: Schneiden Sie das LED-Lichtband ab
Schritt 4: Entfernen Sie das 3M-Klebeband vom LED-Streifen
Schritt 5: Stecken Sie den LED-Streifen in die lötfreien Anschlüsse und schließen Sie die Anschlüsse
Schritt 6: Beleuchten Sie den LED-Streifen zum Testen
Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
Wie verbinde ich LED-Streifen durch Löten?
Schritt 1: Messen Sie die Länge
Schritt 2: Finden Sie die Schnittposition auf dem LED-Streifen
Schritt 3: Schneiden Sie das LED-Lichtband ab
Schritt 4: Löten Sie das Kabel mit einem Bügeleisen an die LED-Lichtleiste
Schritt 5: Schrumpfschlauch anbringen, um die Lötstelle zu schützen
Schritt 6: Zweiteilige LED-Streifen mit einem Bügeleisen zusammenlöten
Schritt 7: Beleuchten Sie den LED-Streifen zum Testen
Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
Wie verbinde ich LED-Streifen ohne Löten?
Sie können LED-Streifen mithilfe von lötfreien Steckverbindern anschließen.
Weitere Einzelheiten finden Sie hier.